Pollenallergiker können aufatmen: Die Heuschnupfen-Saison ist zu Ende. Damit Betroffene vor Allergiebeschwerden im nächsten Jahr geschützt sind, sollten sie jetzt im Herbst mit einer Hyposensibilisierung beginnen. Weiterlesen

Pollenallergiker können aufatmen: Die Heuschnupfen-Saison ist zu Ende. Damit Betroffene vor Allergiebeschwerden im nächsten Jahr geschützt sind, sollten sie jetzt im Herbst mit einer Hyposensibilisierung beginnen. Weiterlesen
Sauna, Solebad und Fitnessstudio stehen jetzt bei vielen Menschen ganz oben auf der Wellnessliste. Doch am Beckenrand und Hallenböden lauern Warzenviren, die je nach Virustyp Haut oder Schleimhaut befallen. Weiterlesen
Ab heute haben Kassenpatienten zum ersten Mal die Möglichkeit, sich von den Rabattverträgen zu befreien und gegen Vorkasse in der Apotheke ein Wunschpräparat zu erhalten. Bei der Frage, wie viel Mehrkosten auf den Patienten zukommen, werden die Apotheker die Antwort in den meisten Fällen aber schuldig bleiben müssen: Weiterlesen
Die Messung des Blutdrucks, des Cholesterins oder der Lungenfunktion können helfen, den eigenen Gesundheitszustand besser einzuschätzen – auch wenn sie die Untersuchung beim Arzt nicht ersetzen.
Erkrankungen machen nicht immer sofort auf sich aufmerksam. Bei Vorbelastungen innerhalb der Familie sowie im fortgeschrittenen Alter ist es deshalb sinnvoll, regelmäßig auf erste Anzeichen zu achten. Weiterlesen
… und wie man sie überwindet
Wenn es um die Gesundheit geht, müssen die meisten von uns zugeben: Man könnte mehr tun. Doch häufig hindern uns 1.000 Gründe daran, gesünder zu essen oder sich mehr zu bewegen. Dass es sich dabei um Ausreden handelt, ist uns nur allzu bewusst. Doch wie soll man die selbst gelegten Stolpersteine nur überwinden? Weiterlesen